Jun 17, 2010

Tea Party - progress

Last week I made some progress on the grisaille of the girl.
Letzte Woche malte ich das Maedchen fertig mit der Untermalung.

Tonight I finished the boy and some of the table. I am still debating if I should keep the glass in front of their hands, it is compositionally disturbing, and hey, I don't think kids are allowed to drink wine/champagne!
Heute abend kam der Junge und die Tischdecke dran. Ich ueberlege immer noch, ob das Glas vorne zu stoerend ist. Ich glaube, ich werde es auswischen.


Detail shots! Til next time! Bis zum naechsten Mal!

Jun 14, 2010

950 years festival - recap


The festival was last weekend in Wittighausen. A lot was offered, camel rides, different foods to purchase, hobby and craft demonstrations, historical plays, etc. Almost every farm and house had something displayed on the sidewalk or in their barns. The weather was great and they had lots of visitors.
Hier sind einige Photos vom Fest letztes Wochenende. Viel war geboten, und das Wetter spielte auch gut mit.

My mom in her booth with a display of my original paintings, the sets of postcards and trinkets.
Meine Mutter mit unserer Ausstellung von meinen originalen Gemaelden, Postkarten und Souvenierglaesern.





Jun 2, 2010

Commission - start of Grisaille

I started the girl's face on my "teaparty" commission. This is going to be the black and white grisaille value underpainting in oils, which I will glaze over later with some subdued colors. Couldn't work on it a lot, but at least it's a start...
I fing mit der Grisaille Untermalung in Oel fuer meine Teeparty Kommission an. Spaeter wird das mit ruhigen Farben ueberschichtet. Ich konnte leider nicht viel malen heute abend, doch wenigstens ist dies ein bisschen Progress...

950-year Festival this weekend!



This weekend is the big festival in my German hometown of Wittighausen. Following are a few links, and a photo of the various newspaper clippings my parents sent me. My paintings are prominently featured in all the news articles and marketing material (blush...).

Wish I was there!


Dieses Wochenende ist das 950-Jahre Jubilaeumsfest in Wittighausen. Hier sind ein paar Links, und ein Photo der verschiedenen Zeitungsartikel, die mir meine Eltern geschickt hatten, und die meine Gemaelde prominent aufzeigen und anmelden... http://www.mainpost.de/lokales/main-tauber/Vorbereitungen-fuer-die-950-Jahrfeier-laufen-auf-Hochtouren;art775,5564648

Viel Spass! Ich wuenschte, ich waere da! Ruth aus Florida

May 9, 2010

HAPPY MOTHER'S DAY!

Pat and I painted at the Dunlawton Bridge yesterday before noon. This is the 3rd or 4th time I am painting this old shrimp boat. It seems to have different companions next to it every time. We saw some dolphins playing and being chased by a pelican while painting. A very nice day...
Gestern malten Pat und ich an der Dunlawton Bridge in Port Orange. Dies ist nun das 3. oder 4. mal, dass ich das alte Shrimpboot dort male. Jedes mal scheint es ein anderes "Kumpelboot" zu haben, was die Szene interessant macht. Wir sahen einige Dolphine im Wasser spielen, und auch von einem Pelikan gejagt werden, waehrend des Malens - ein schoener Tag.

"Companions"
8"x10", oil on panel, $300

May 6, 2010

New Commission - Tea Party

Now that the commission for my hometown in Germany is finalized, I can start on my new commission for a local art patron. I started last night with the acrylic underpainting in burnt sienna. You can see the painting on the left on the easel, while the reference poster is pinned to the window on the right. The reference is a very old poster/print that has faded to just grayscale. The painting will be displayed in a gorgeous, elaborate gilded frame, so I am thinking of doing the painting in quiet colors. I will scontinue with an elaborate grisaille underpainting in oils (which is a grayscale study that focuses on getting the values, shadows and lights right), and then glaze over it in minimal colors to keep that vintage feel. We'll see how that will work out... This brown underpainting is just to get placement. Will keep you posted.

Da nun meine Kommission fuer Wittighausen vollendet ist, kann ich endlich meine neue Kommission fuer eine oertliche Kundin anfangen. Ich fing gestern abend an mit einer Untermalung in Gebrannter Sienna in Acryl. Dies hilft mir mit anfaenglicher Plazierung der Elemente. Mein Gemaelde ist links auf der Staffelei, das Referenzposter habe ich an mein Fenster im Studio geklebt. Die Referenz ist sehr alt und alle Farben sind durch das Alter geloescht. Da das Gemaelde in einen grossen goldenen Rahmen kommt, werde ich nicht allzuviel "laute" Farben benutzen. Ich denke mir, nach dieser losen Untermalung mit Oel in der Grisaille-Technik weiterzufahren. Grisaille ist eine sehr detaillierte Untermalung, die auf Licht und Schattierung fokusiert, worauf ich dann spaeter einfach mit ein paar Farben uebermalen kann, und somit hoffentlich das "alte" Feeling beibehalten kann. Mal sehen, wie's wird... Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

May 5, 2010

Greeting Cards

Here you can see a picture of the greeting card set that is available now. The set consists of a nice cover sheet with the price (5 euros, about $6.50) with the thumbnails, and eight cards of the paintings. Those are the five churches I did recently, and three other scenes of the town I had painted in the last six years. It's a great collection and looks wonderful when framed with a mat. Please contact me via email at krautgraphics@gmail.com if you would like to have a set. I will mail it to you in exchange of a check of $6.50.
Hier ist ein Photo der Grusskarten-Sammlung, die nun erhaeltlich ist. Etliche Laeden in Wittighausen haben diese Sets zum Verkauf, und meine Eltern haben sich bereit erklaert, als Kontakt fuer etwaige Verkauefe via Post fuer Auswaertige dazusein. Bitte Anfragen an Hans und Karin Lang stellen, via email unter hakala@t-online.de, oder via Telephon unter 09347-673. Die Sets kosten je 5 Euro, und beinhalten ein schoenes Deckblatt und die 8 Motive, die dann schoen gerahmt mit Passpartout wirklich toll aussehen. Oder einfach verschicken!

May 4, 2010

950 Years Wittighausen

My parents landed safely back in Germany without any delays (remember the vulcanic ash cloud?). My dad went right to work and created a display wall for the originals they took with them for the festival in June. Here is my mom in the townhall in Unterwittighausen standing in front of it. It included a small bio of mine with a picture and ordering/sale information.
Meine Eltern sind sicher nach Deutschland zurueckgekommen und mein Vater machte sich gleich daran, eine freistehende Wand fuer die originalen Gemaelde zu fabrizieren. Hier ist meine Mutter im Rathaus vor der Wand-Ausstellung. Meine Bio und Verkaufsinformation sind auch enthalten. Meine Eltern koennen kontaktiert werden, um etwaige Kunstdrucke zum Rahmen hinter Glas zu bestellen. Alle Postkarten mit den 8 Motiven sind gedruckt und ueber meine Eltern und mehrere Laeden im Ort erhaeltlich.

Apr 15, 2010

FloridaSpring

Today I went out with my parents who are here from Germany to paint them a painting to take home. We went to a local creek and I tried out a box made by a local artist (more about that later - hi Mark! - works great!). The sun was out, and it was a typical spring day. Here is my dad watching me.
Heute bin ich plein air malen gegangen mit meinen Eltern, die mich aus Deutschland besuchen. Wir einigten uns auf eine Szene bei einem Bach mit einigen Palmen und Baeumen mit neuem Laub. Hier ist mein Setup mit meinem Vater im Vordergrund.



Florida Spring, 8"x10", oil on linen, NFS

Apr 12, 2010

My first mountain painting!

Over the weekend I went to North Carolina with my boyfriend, visiting his dad. While there I could squeeze in some painting. Here is the result, the log cabin built by his dad from scratch! Very cool... The trees were just budding, so no real greens yet.
Ich fuhr mit meinem Freund nach North Carolina ueber's Wochenende, wo wir seinen Vater besuchten, der rustikale Holzhaueser mit seinen eigenen Haenden baut. Hier ist sein Haus in Oel... Die Baueme schlugen gerade aus, so dass ich noch nicht viel Gruen verwenden konnte.

Apr 3, 2010

Flagler Paintout April 1-8

This weekend I participated at the Flagler Paintout in Flagler Beach, FL. It's about 30 miles north from my hometown. The event was sponsored by GOLA (Gallery of Local Art www.galleryoflocalart.com). Friday night the public was invited for an evening of meeting the participating artists.
A paintout is usually sponsored by a local gallery that invites artists to paint plein air in the area, and then gets word out to their patrons and residents that they can follow and/or view artists creating paintings of their immediate surroundings. At the end of the weeklong event the created pieces are displayed and for sale at the gallery. There were about 30 artists participating.
Dieses Wochenende nahm ich am Flagler Paintout teil. Es wurde durch eine lokale Gallerie gesponsort. Ein Paintout ist ein meist wochenlanges Ereignis, wo eine Gallerie Kuenstler zum Plein Air malen einlaedt, und dann Werbung dafuer macht. Touristen und Kunstliebhaber koennen dann den Kuenstlern folgen und sehen, wie ein Gemaelde vor Ort entsteht. Die noch nassen Bilder werden dann in der Gallerie fuer ca. 1 Monat ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Dadurch entsteht eine Sammlung von Gemaelden, die alle lokalen Szenen und Charakter beinhalten, und Kuenstler und Kunstliebhaber koennen sich persoenlich kennenlernen und mehr ueber die Kreation eines Gemaeldes hautnah lernen. Wir hatten ca. 30 Kuenstler dieses Wochenende. Auf dem Photo unten nahm ich am Abend des Kennenlernens teil.
Socializing with Sharon, Toelle and Marge.

This morning I set up right outside the gallery with Pat.

Heute morgen malten Pat und ich direkt vor der Gallerie.

I painted the window of the neighboring store seen through the lattice with the staircase. I painted it in a very graphic, bold style. Since we only painted twice plein air this year, it took me a while to get back into it...
Ich malte ein Fenster des benachbarten Restaurants in einem sehr graphischen Stil. Da wir erst 2x dieses Jahr plein air gemalt hatten, fiel es mir ein bisschen schwer am Anfang.

After lunch I went to a local park and painted next to Mary - funny lady! It's always great to meet these wonderful artists... The sun disappeared behind a hazy wall of clouds, and the temps crept up to about 88 degrees...
Nach einem kurzen Imbiss malte ich mit Mary, einer sehr lustigen Kuenstlerin, in einem Park. Die Sonne verschwand hinter einer duennen Wolkenschicht und es wurde fast 30 Grad heiss!


At 2pm I was done with my second painting and exhausted. I framed my two efforts and hung them in the gallery for display.
Um 14 Uhr war ich mit meinem zweiten Gemaelde fertig, und war selber fix und fertig. Ich rahmte meine Bilder und hing sie in der Gallerie auf.




Sunny Window, 10"x8", oil on masonite
Turtle Country, 8"x10", oil on canvas

Mar 29, 2010

DeLand Art Festival - the recap

I survived the weekend! It was a lot of setup and preparation (thanks to my sweet boyfriend helping me all afternoon on Friday with setup, and breakdown on Sunday), and my booth looked great! Thanks to Buddy for loaning me the tent, and Pat for some of the walls.
Ich habe das Wochenende gut ueberstanden. Viel Arbeit und Hilfe von meinem Freund und etlichen Bekannten. Meine Bude sah sehr, sehr gut aus.


Saturday was well-visited, and I sold some prints. Sunday was much slower because of the impending rain. The festival was officially closed 2 hours before schedule, so most exhibitors (including me) finished breaking down their stuff before the torrential rain started.
Am Samstag hatten wir eine gute Besuchermenge, und ich verkaufte einige meiner Drucke. Am Sonntag war es weniger besucht, da Regen und Gewitter vorhergesagt waren. Alle Kuenstler (ich auch) konnten ihre Sachen und Buden vor dem grossen Regen gut unterbringen, was gut war.


Two of my paintings were pulled for judging, but since there were no categories, everything was lumped together (woodcarving was compared to jewelry to abstract art to watercolors to glass blowing). No prize for me this time... oh well. It was nice to meet a lot of great people, a special hi to my artist neighbors Larry and Chuck. There were about 130 artists exhibiting. I learned a lot about art festivals, and I am sure I will not exhibit at one too soon... Too much work for a not-so-sure turnaround.
I will participate at the Flagler paintout next weekend, will write about that later. Bye for now.
Zwei meiner Gemaelde wurden fuer die Jury genommen, doch da es keine Kategorien gab, waren alle Kunstwerke zusammen geschaetzt (wie kann man Holzschnitzerei mit Schmuck oder Glasblaeserei zu Abstrakter Kunst zu Aquarellen vergleichen?). Leider bekam ich also keinen Preis. Es waren ca. 130 Kuenstlerbuden am Fest. Ich lernte jedoch viele nette Leute kennen, vor allem meine Nachbarkuenstler Larry und Chuck, und lernte viel ueber Kunstfeste. Bin mir ziemlich sicher, so bald keines mehr als Aussteller mitzumachen... Zu viel Arbeit und keine sichere Aussicht auf Verkauefe, und man ist soviel vom Wetter abhaenging...
Also, bis zum naechstenmal, naechste Woche werde ich an einem Paintout in Flagler mitmachen, werde dann wieder schreiben! Tschuess!

Mar 18, 2010

Fixed

Okay, I scraped down the steeple and redrew it. Here is the final final painting of my Germany series.
Okay, ich habe den Zwiebelturm runtergeschabt und neu gemalt. Hier ist das End-Ergebnis des letzten Gemaeldes der Wittighaeuser Serie.


For all you local people here in central Florida, let me invite you to come to the DeLand Outdoor Art Festival at Earl Brown Park next weekend, March 27 and 28 in DeLand (www.delandoutdoorartfest.com) where I am going to have a booth with all my artwork. Would be nice to see you there, with or without check book ;-) Ruth

Ich werde am 27. und 28. Maerz in DeLand an meinem ersten grossen Kunstfest teilnehmen. Dies verspricht sich viel mehr als das in Venetian Bay im Okt 2009, was ein Reinfall fuer mich und Besucher war... So viel zu tun! Werde Photos postieren...

Mar 14, 2010

Series all finished!



Yippeeeh! The whole series is finished! Here is the final of the church I started yesterday. I know the top looks crooked, but I aligned it and it is perfectly straight - it's just visual - really!
Juchu! Alles fertig! Heute abend habe ich die letzten Pinselstriche an das letzte Gemaelde gelegt. Ich weiss, der Zwirbelturm sieht schief aus, doch ich habe es etliche Male gemessen und kritisch angeschaut, und es ist perfekt gerade - wirklich!

And for interest sake, here is the same scene painted from the same reference photo in 2003. Back then I made up the sunset and those colors...
Zum Vergleich, hier ist das Gemaelde von 2003, das ich vom selben Photo gemalt habe, jedoch habe ich damals die Farben des Sonnenuntergangs aus der Phantasie hinzugefuegt.


And here are all five paintings in this new series. They are going to be printed as greeting cards and sold with 3 other scenes as a package at the festival in June. Again, to refresh everybody's memory, the community of four villages celebrates its 950th anniversary this year. These five originals will be picked up by my parents next month and then being offered for sale at the festival.
Und hier sind alle 5 Gemaelde dieser Serie. Wie schon gesagt, diese werden mit 3 anderen Motiven als Grusskarten-Package waehrend des 950. Jubilaeums im Juni verkauft. Meine Eltern kommen im April zu Besuch und holen dann die Originale ab, so dass sie auch am Fest zum Verkauf angeboten werden koennen.


Thanks for taking this journey with me and keeping me going with all your nice comments! Now off to my other 2 commissions I got last month... Till then, Ruth
Danke an alle, die mich mit netten Kommentaren inspiriert haben und mich begleitet haben. Nun ran an zwei andere Kommissionen, die ich vor kurzer Zeit gelandet habe... Bis dann! Ruth

Mar 13, 2010

5th painting - Unterwittighausen

This is the main church in the community, serving about 1,000 parishioners. I really need to finish this series before the end of the month, so tonight I made quite a bit of progress on this one. I forgot to take a picture when I did the acrylic burnt sienna drawing, so it starts with the drawing plus shadows in oil, then some colors added, and to finish off tonight, the sky. Since this scene has almost no trees, I decided to make the sky more dramatic and followed the reference photo. More later...
Dies ist die Kirche in Unterwittighausen. I muss diese Serie wirklich vor Ende Maerz vollenden, und nun habe ich mich endlich an das letzte Gemaelde gemacht. Wie immer, Skizze in Braun und die Schatten in Oel festgehalten, dann ein bisschen Farbe, und ich schliesse diesen Post mit dem dramatischen Himmel. Da diese Szene fast keine Vegetation hat, dachte ich mir, ich folge dem Referenzphoto ganz genau und banne den tollen Himmel auf die Leinwand. Bis spaeter!



Mar 6, 2010

Sigismund Kapelle - finished

Finished! I painted for about 1 hour this morning, and I am very satisfied with it. The coloring looks awesome, and the tree on the left looks nice and airy.
Fertig! Habe das 4. Gemaelde in einer Stunde heute morgen fertiggemalt, und ich bin sehr zufrieden damit. Die Farben wirken gut zusammen, und der linke Baum sieht luftig und filigran aus.

I decided to add the fifth church to the series, so I am going to start on the church in Unterwittighausen this week. There are 5 churches in the community of Wittighausen. I had painted it about 10 years ago, but it's a different style and coloring that it won't fit harmoniously...
Ich habe mich entschlossen, die Kirche von Unterwittighausen der Serie anzuschliessen. Ich habe sie zwar vor 10 Jahren gemalt, doch der Stil und die Farbgebung sind so grundverschieden, dass es nicht zu den uebrigen 4 passen wird. Werde hoffentlich dieses Wochenende damit anfangen...

Feb 27, 2010

4th painting - Sigismund Kapelle

I did a lot of work on this one today, going from scrubbing in the shadows to adding color throughout. I like the muted colors, the reference photo I have is from late fall, so the colorization is very muted and quiet, with warm shadows and cool light. This little chapel sits on a hill in the village of Oberwittighausen, and is one of a couple in this area that are built in an octogon shape. The large linden tree is said to be 1000 years old, and was worshipped in olden times as a healing power for diseases. I did an extensive paper for my Abitur (to graduate from high school in Germany) about this chapel - wow, that was quite some time ago. I do remember I received an A on it ;-)
Heute habe ich grossen Fortschritt mit dem 4. Gemaelde gemacht, die 8-eckige Sigismund Kapelle in Oberwittighausen. Ich mag die etwas kuehleren and blassen Farben des Referenzphotos, das im spaeten Herbst aufgenommen wurde. Ich lasse die Bilder fuer sich selber sprechen... Fuer mein Abitur habe ich einen grossen Bericht ueber diese Kapelle geschrieben - wow, das war schon ziemlich lange her. Ich erinnere mich, dass ich 'ne Eins dafuer bekam ;-)

Feb 24, 2010

Poppenhausen - Final

Third one finished - yeah! There are still a couple of areas I might fuss with later, but overall I am very satisfied with it. The texture of the church walls is wonderful up close. Might have to work on the trees a bit more and deepen the shadows overall, but I will do that when the whole series is done. Til later...
Das dritte ist vollendet - jippieh! Ein paar Stellen muss ich spaeter noch aufbessern, aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit, vor allem die Textur der Waende ist super. Werde vielleicht noch die Baueme verbessern und die Schatten ein bisschen vertiefen, aber damit werde ich warten, bis die ganze Serie fertig ist. Bis zum naechsten Mal!

Feb 19, 2010

Progress and 2 new ones!

Finally I am getting back into my paint mode! Not with as much fury as last year, but at least I'm producing. Last night I did a bit more on Poppenhausen, mostly the sky, and some of its blue color I repeated in the streets again. Notice how the cast shadow on the tower is the focal point and very effective, even at this beginning stage.
Endlich bin ich wieder voll im Malen - nicht ganz so eifrig wie letztes Jahr, aber immerhin... Gestern abend malte ich den Himmel von Poppenhausen, und ein bisschen mehr Blau auf der Strasse. Der Schatten der Kirche, der auf den Turm faellt, ist sogar in dieser ersten Malphase sehr eindrucksvoll.

This afternoon I met with Sharon in Ormond and we painted for 3 hours at Tomoka State Park. The light was a bit pale and not the best, but we both produced 2 paintings. Here is my first setup, some canoes at the water's edge.

Heute nachmittag traf ich mich mit Sharon in Ormond and wir malten fuer 3 Stunden in Tomoka State Park. Das Winterlicht war etwas fahl und nicht besonders, aber wir konnten beide je zwei Gemaelde produzieren und sind ziemlich zufrieden. Hier ist meine erste Szene, ein paar Kanus am Wasser.

"Ready to go" 11x14, oil on masonite

After this effort I turned 90 degrees and painted the scene that Sharon chose for her first one. I think this one is really good and I especially like the painterly effect and how the colors work together.

Danach drehte ich mich nach rechts und malte die Szene, die Sharon fuer ihr erstes Bild gewaehlt hatte. Ich finde diese Szene besonders gut gelungen, vor allem, wie gut die Farben zusammenhalten fuer die gewuenschte Wirkung.
Tomoka In Winter" 5x7, oil on masonite

Feb 17, 2010

3rd painting - Poppenhausen


I started the 3rd painting this weekend, didn't get too much done, but at least it's started. I moved my easel to the dining room, since it's still way too cold to work in my non-heated studio with cement floors. As usual, main shadows laid over my burnt sienna sketch, and then I started with some colors.
Am Wochenende fing ich endlich das 3. Gemaelde an, nicht besonders viel, aber immerhin. Ich zog meine Staffelei ins Esszimmer, da mein ungeheiztes Studio immer noch zu kalt ist. Wir haben immer noch kalte Temperaturen, seit 1. January haben wir fast nie ueber 15 Grad gesehen, was sehr, sehr selten ist... aber ich will mich ja nicht beklagen, wenn der halbe Kontinent unter 2 metern Schnee liegt... Wie immer legte ich meine Haupt-Schatten in Dunkelblau ueber meine rote Skizze. Danach fing ich mit einigen richtigen Farben hier und da an.

I continued the red of the roofs into the sunlit parts of the street and walls, so the painting is a bit more coherent. You have to repeat colors everywhere to keep it interesting. I mixed some of my colors with Zinc White, which is an awful paint. It has a superslick consistency which is hard to mix. I finally threw the whole $15 tube away... couldn't make it work. I find that Titanium White is so much better. I never noticed the difference in texture, maybe it's just noticeable in these cold temperatures... Til next time...

Ich legte ein Rot fuer die Daecher an, und wiederholte diese Farbe in den sonnigen Teilen der Strasse und Waende, was wichtig fuer die Kontinuitaet des Gemaeldes ist. Ich war mit meiner Tube Zink Weiss so frustriert, dass ich die ganze Tube wegwarf... ich finde Titanium Weiss viel einfacher zu mischen, vielleicht sind die kalten Temperaturen daran schuld...
Bis zum naechsten Mal...

Feb 6, 2010

Back to Plein Air!

Whew, after about 2 months of no plein airing, and the 2 pieces in the studio, I went out to New Smyrna Beach with Pat today. It was really hard to get back into the groove. My first sketch was wiped, the second attempt was abandoned after 20 minutes, and out of frustration I sketched this blue van parked in front of a dark red building. I felt better then, but didn't feel like I produced anything up to my standards. Need to go back out a lot more again!
Nach 2 Monaten Pause vom Plein Air Malen traf ich mich mit Pat in New Smyrna Beach, wo ich nach 2 vergeblichen Versuchen diese kleine Oelskizze vollbrachte. Nicht meine normale Qualitaet, aber wenigstens weiss ich nun, dass ich doch oefters draussen ueben muss...

Parking 5"x7" oil on board

Jan 31, 2010

Oberwittighausen - FINAL

Finally had some time again to paint today. I finished the second church painting for Germany. Here it is. I had to do the front of the church, along with all the grasses and shrubbery in the foreground. Cleaned up some details, but that was pretty much it.
Heute schloss ich das 2. Gemaelde fuer Wittighausen ab. Ich musste die Kirchenfront und die Graeser/Straeucher im Vorgrund fertigmalen, und das war eigentlich alles. Gratulation an Bernhard Henneberger zur heutigen Wiederwahl zum Buergermeister!

A few details of the houses to the left and the steeple.
Ein paar Details der Haeuser und des Kirchenturms.

On to the next one! Tschuess bis zum naechsten Gemaelde!

Jan 12, 2010

2nd Painting - Oberwittighausen

HAPPY NEW YEAR!
Long time no paint... it has been super chilly here in Florida, and I was very busy with family life and projects and job... Finally today I found some time to start the second painting.
Habe schon lange nicht mehr gemalt... es war eine Superkaelte hier in Florida die letzten 10 Tage, und ich hatte viel zu tun mit Familie, Projekten und meinem Job... Heute fand ich endlich ein paar Stunden, das 2. Gemaelde anzufangen.
As usual, I start with putting in the shadows with a mix of ultramarine blue and burnt sienna, a nice dark purple.
Wie immer, fange ich damit an, die Schatten mit einer Mixtur von Ultramarin-Blau und Gebrannter Sienna einzulegen.

Then I put in the main colors without any gradation, just to get an idea of colorization.
Dann fuege ich einfache Farben hinzu, damit ich die generelle Idee der Farbierung bekomme.
This is where I stopped today. The lower left part is almost done. Old mixtures found on my palette were perfect for the colors of those houses, so I concentrated on them instead of the church.
Hier hoerte ich dann nach ein paar Stunden auf. Die untere linke Ecke ist ziemlich fertig. Ein paar alte Mischungen, die ich auf meiner Palette fand, waren einfach perfekt fuer die Farbierung dieser Haeuser, so dass ich mich auf diese konzentrierte, und liess die Kirche bis jetzt ziemlich links liegen.